Schwarzwald-Baar-Kreis
Historische Echtfotokarte – © Private Sammlung
Burg Bärenberg
(Weiberzahn, Bärenburg, Bürenburg)
Gemeinde Königsfeld im Schwarzwald
Schwarzwald-Baar-Kreis
Von der vermutlich Ende des 11. Jahrhunderts erbauten und 1116 erstmals erwähnten Spornburg sind heute noch geringe Mauerreste sowie der Halsgraben vorhanden
Historische Echtfotokarte – © Private Sammlung
Ruine Burgberg (Königsfeld)
(Bärenberg, Turm)
Gemeinde Königsfeld im Schwarzwald-Burgberg
Schwarzwald-Baar-Kreis
Von der 1116 erstmals erwähnten Wasserburg, die im 13. Jahrhundert ausgebaut und im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurde, sind heute noch ein beachtlicher Teil des quadratischen Bergfrieds und einige Mauerreste erhalten
Heutige Ansichten:
Foto: © DKrieger – Lizenz: CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons
Fotos: © Joachim Haller – Lizenz: CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Ruine Dellingen
Stadt Bräunlingen-Waldhausen
Schwarzwald-Baar-Kreis
Von der vermutlich im späten 11. bis frühen 12. Jahrhunderts erbauten Höhenburg, die als eine der ältesten Burganlagen der Baar gilt, hat sich die Ruine des Wohnturms erhalten
Heutige Ansicht:
Foto: © HostaMadosta – Lizenz: CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Historische Ansichten:
• „Burg Kirneck im 13. Jahrhundert“ – Historische Ansichtskarte – © Private Sammlung
• Historische kolorierte Echtfotokarte – © Private Sammlung
Ruine Kirneck
(Kirnegg, Kürneck, Kürnach, Salvest)
Stadt Villingen-Schwenningen
Schwarzwald-Baar-Kreis
Von der Ende des 12. Jahrhunderts erbauten und im Jahre 1285 erwähnten kleinen Burg, die 1810 abgebrochen und als Steinbruch genutzt wurde, sind noch eine Schildmauer sowie Mauerreste erhalten
Heutige Ansichten:
Foto: © Joachim Haller – Lizenz: CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Foto: © Huhlffred – Lizenz: CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons
Burg Neu-Fürstenberg
(Neufürstenberg)
Stadt Vöhrenbach-Hammereisenbach
Schwarzwald-Baar-Kreis
Die vermutlich um 1360 auf einer früheren Anlage aus dem 12. Jahrhundert errichtete Höhenburg, die 1515 im Bauernkrieg zerstört wurde, ist als frei zugängliche Ruine begehbar
Heutige Ansichten:
Fotos: © Lutz H – Lizenz: CC-BY-SA-2.0 , via Wikimedia Commons
Burg Triberg
Stadt Triberg im Schwarzwald
Schwarzwald-Baar-Kreis
Die 1239 erstmals urkundlich erwähnte, im Jahre 1489 niedergebrannte und wiederaufgebaute Höhenburg, die 1642 im Dreißigjährigen Krieg zerstörte wurde, ist heute eine frei zugängliche Ruine
Foto: © Flominator – Lizenz: CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Ruine Zindelstein
Stadt Donaueschingen-Wolterdingen
Schwarzwald-Baar-Kreis
Von der 1225 erstmals erwähnten, im 15. Jahrhundert als „Burgstall“ bezeichneten und 1525 im Bauernkrieg endgültig zerstörten Höhenburg sind Mauerreste und der Stumpf des Bergfrieds erhalten