Landkreis Berchtesgadener Land
Kartenerstellung (links und Mitte): © Marion Creyaufmüller – Foto rechts: © Marion Creyaufmüller
Der im Südosten Oberbayerns an der Grenze zum österreichischen Salzburg liegende Landkreis Berchtesgadener Land mit der idyllischen Schönheit seiner Berchtesgadener Alpen – der Watzmann ist der höchste Berg Deutschlands –, um die sich zahlreiche Sagen ranken, sind für viele Einheimische und Touristen ein beliebtes Ziel von Bergwanderungen und Skisport. Zahlreiche Ausflugsziele wie der malerische Königssee oder der magische Zauberwald am Hintersee und Sehenswürdigkeiten wie xxx zählen zum kulturellen Reichtum der Region
Übersicht: Foto: © Marion Creyaufmüller – Schloss Adelsheim: Foto: © Ricardalovesmonuments – Lizenz: CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons – Königliches Schloss Berchtesgaden: Foto: © Luitold – Lizenz: CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons – Schloss Fürstenstein (Berchtesgaden): Foto: © Lockstein – Lizenz: CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons – Burg Gruttenstein: Foto: © Luitold – Lizenz: CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons – Schloss Laufen (Bayern): Foto: © luckyprof – Lizenz: CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons – Schloss Marzoll: Foto: © Luitold – Lizenz: CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons – Jagdschloss St. Bartholomä: Foto: © Ignaz Wiradi – Lizenz: CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons – Schloss Triebenbach (Trübenbach, Trübinbach): Foto: © luckyprof – Lizenz: CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons – Wimbachschloss (Wimbachschlössl): Foto: © Marion Creyaufmüller – Nicht zugängliche Schlösser, Burgen und Ruinen: Foto: © Marion Creyaufmüller – Stadtbefestigungen: Foto: © Marion Creyaufmüller – Ruinen: Foto: © Marion Creyaufmüller – Abgegangene Schlösser, Burgen und Ruinen sowie Bodendenkmäler: Foto: © Marion Creyaufmüller – Klöster: Foto: © Marion Creyaufmüller